
Jugendseite
Seit vielen Jahren engagiert sich der Skatclub Herz As Maxdorf e.V. im Bereich der Jugendarbeit mit dem Ziel, das Wissen über das Skatspiel weiterzugeben sowie den Nachwuchs für das Kartenspiel zu gewinnen. So werden immer wieder Skat-AGs an den örtlichen Schulen angeboten und parallel zu unserem Jahresturnier findet der Südwest-Schüler- & Jugend-Cup statt.
Skat-AG
Schuljahr 22/23: Mit Ende des Schuljahres am 21.7. endet auch die Skat-AG am Lise-Meitner-Gymnasium in Maxdorf. Ein kleiner Rückblick:
Insgesamt wurden in diesem Schuljahr 30 Schüler und Schülerinnen durch die AG geführt:
- In den 5. Klassen nahmen 5 Kinder teil
- In den 6. Klassen haben 16 Kinder die AG zuende gebracht, 9 Weitere sind im Laufe des Jahres bereits ausgestiegen.
3 Schüler haben das Skatspiel innerhalb eines Schuljahres so gut erlernt, dass sie zusammen mit Sara aus der 9. Klasse über Pfingsten an den Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften teilnehmen konnten.








DSJM
Pfingsten 2023 – DSJM: Die Maxdorfer Skat-AG blickt auf ein tolles Pfingst-Wochenende zurück!
Der DSkV veranstaltete in der Jugendherberge Oberbernhards in Hildern die 30. Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften (DSJM). Für den Skatclub Herz As Maxdorf e.V. nahmen mit Simon, Nicolas und Julian gleich 3 Teilnehmer der aktuellen Skat-AG (6. Klasse) sowie die 9.-Klässlerin Sara als ehem. AG-Teilnehmerin teil.
Dank der Unterstützung durch die Verbandsgemeinde Maxdorf ging es am Freitag mit dem Bürgerbus in die rund 230 km entfernte Jugendherberge. Der Samstag eröffnete um 9 Uhr die DSJM mit den entsprechenden Begrüßungen und Ansprachen, einem Fahneneinmarsch sowie dem Sporteid. Es folgten 3 Serien Skat in den Kategorien Bambini, Schüler und Jugend. Als gelungene Abwechselung stand der Besuch einer Sommerrodelbahn auf der Wasserkuppe auf dem Programm.
Sonntags standen dann nochmals 3 Serien Skat auf dem Programm und anschließend standen die Sieger fest, die im Rahmen einer Abschlusszeremonie verkündet wurden – mit persönlichen Ehrungen, Fotos und Preisverteilungen.
Für die Maxdorfer Teilnehmer war es die erste DSJM – für Simon, Nicolas und Julian die erste greße Meisterschaft nach nur einem Jahr Skat lernen in der Skat-AG. Alle erreichten souverän Plätze im Mittelfeld – ein super Ergebnis nach so kurzer Zeit des Skat lernens!





Skat-Nachmittage
2023: Das Angebot eines Spielenachmittags wurde sehr gut angenommen – insgesamt 9 Schüler und Schülerinnen haben unser Angebot angenommen.




Südwest-Schüler- und Jugend-Cup
14. Südwest-Schüler- und Jugend-Cup 2022
Bereits zum 14. Mal trafen sich Jugendliche aus Baden und der Pfalz zum freundschaftlichen Skat-Wettstreit. Bei der Schülerwertung hatten die Jungs aus Meissenheim die Nase vorne. Es gelang Ihnen Platz 1 bis 3 zu belegen, gefolgt von den Maxdorfer Startern. Es siegte Mohammed Al alhmad mit 1644 Spielpunkten vor Frederic Elble mit 1370 Spielpunkten, Dritter wurde mit 1112 Spielpunkten Marian Tscharda. Hierbei war er ganz 10 Spielpunkte vor dem Maxdorfer Leon Becker. Einen hochklassigen Skat zeigten die Jugend/Junioren. Einen spannenden Wettkampf lieferten sich Anna Fuhrmann, Thilo Ehmann und Paul Schirmer. Zum Schluss siegte der Hasslacher Paul Schirmer mit 2548 Spielpunkten. Zweiter wurde Thilo Ehmann aus Zusenhofen mit 2371 Spielpunkten, ganz knapp vor der Maxdorferin Anna Fuhrmann mit 2341 Spielpunkten. Mein Dank gilt den Betreuern aus Baden, dem DSkV für die Jugendförderung, dem LV6 sowie der Verbandsgemeinde Maxdorf für Ihre freundliche Unterstützung. Die Ergebnisse sind im Skatguru abrufbar.





Seit 2008 findet jährlich – parallel zu unserem Jahresturnier der Südwest-Schüler- & Jugendcup statt. Die Teilnehmer kommen u.a. aus der Pfalz, Rheinhessen und Baden.